Schweden / Stavsnäs / Alle Ausflüge
Die beste Kajaktour in Schweden (The Kayak Trail)
All-inclusive Kayak- & Wildcamping-Touren
Werbung: Der Artikel entstand im Rahmen einer Kooperation. Unsere Meinung bleibt davon unberührt.

Infos zur Tour
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Dauer: 3 Tage
- Preis pro Person: 619 €
Infos zum Veranstalter
- Name: The Kayak Trail
- Website: thekayaktrail.com
- Tickets kaufen: Tourangebote
Ihr sehnt euch nach Natur, Freiheit und einer echten Auszeit vom Alltag? Ihr wollt durch Schwedens atemberaubende Inselwelt paddeln, den Sonnenuntergang vom Zelt aus genießen und dem Stress einfach davonfahren? Doch was macht man, wenn einem die Campingausrüstung fehlt oder man keine Lust hat alles umständlich nach Schweden zu transportieren?
Als blute Anfänger haben wir weder Ahnung vom Campen noch besitzen wir die nötige Ausrüstung. Zum Glück haben wir mit The Kayak Trail die perfekte Lösung gefunden, denn hier wird euch alles gestellt, was ihr für einen unvergesslichen Urlaub in Schwedens Natur braucht.
Unsere Kajaktour auf YouTube
Tourangebote bei The Kayak Trail

The Kayak Trail ist weit mehr als nur ein Kajakverleih. Hinter dem Namen steckt ein Team aus echten Outdoor-Profis, die sich um alles kümmern, was für ein gelungenes Abenteuer nötig ist: von der hochwertigen Ausrüstung über passende Kajaks bis hin zu ausführlichen Sicherheitseinweisungen und (bei geführten Touren) auch um die komplette Routenplanung. Dadurch entfallen sämtliche Hürden, besonders für Anfänger. Man muss sich um nichts Organisatorisches kümmern und kann sich ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt: das Erlebnis.

Besonders spannend: Die self-guided kayak & wildcamping expeditions sind so individuell wie ihre Teilnehmer. Ob ihr viele Kilometer paddeln oder einfach auf einer kleinen Insel entspannen wollt – ihr entscheidet jeden Tag aufs Neue, was euch gut tut.
| Dauer | Route | Preis p. P. |
|---|---|---|
| Self-guided kayak & wildcamping expedition | ||
|
Diese Tour haben wir gebucht und können sie uneingeschränkt empfehlen:
| ||
| 3 bis 8 Tage |
| ab 5.400 SEK (zirka 489 EUR) |
| Vollständige Tourinfos bei The Kayak Trail | ||
| Kayak & hike the Stockholm archipelago trail | ||
| 4 bis 6 Tage |
| ab 5.800 SEK (zirka 525 EUR) |
| Vollständige Tourinfos bei The Kayak Trail | ||
| Guided kayak & wildcamping tours | ||
| 3 Tage |
| 8.000 SEK (zirka 724 EUR) |
| Vollständige Tourinfos bei The Kayak Trail | ||
| Guided 3-day premium kayak, hotel & culinary experience | ||
| 3 Tage |
| 17.900 SEK (zirka 1.621 EUR) |
| Vollständige Tourinfos bei The Kayak Trail | ||
Bei den verschiedenen Tourangeboten ist für jeden etwas dabei. Ihr könnt euch einer geführten Tour anschließen oder wie wir die Region auf eigene Faust erkunden.
Jeder ist willkommen, es gibt jedoch einige wichtige Voraussetzungen, um an den Touren teilnehmen zu können:
- Ihr solltet mehr als 200 Meter schwimmen können (zur eurer eigenen Sicherheit, falls ihr euer Kajak versenkt)
- Euer Körpergewicht sollte unter 120 Kilogram liegen, da ihr sonst nicht in das Kajak hineinpasst.
- Ihr müsst mindestens 18 Jahre alt sein. Kinder ab 12 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Auf der Guided kayak & wildcamping tour können Kinder erst ab 14 Jahren in Begleitung von einem Erwachsenen teilnehmen, bei einer privaten Gruppe können nach Absprache mit The Kayak Trail auch jüngere Kinder teilnehmen. Auf der Guided 3-day premium kayak, hotel & culinary experience können nur Kinder ab 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Buchbare Zusatzleistungen
| Food-Package | Fügt Speisepakete (Food-Packages) mit je Frühstück, Mittag, Abendessen und Snacks pro Tag und pro Person hinzu zu eurer Self-guided kayak & wildcamping expedition. Ihr könnt die Anzahl beliebig gestalten: Bucht für jeden Tag eurer Tour eins pro Person, fügt bei großem Hunger weitere Pakete hinzu oder weniger, falls ihr plant, euch unterwegs teilweise selbst um Verpflegung zu kümmern. | 900 Schwedische Kronen (zirka 81 Euro) für 3 Tage pro Person. |
| Transfer | Lasst euch bequem von The Kayak Trail in Stockholms Stadtzentrum abholen und nach eurer Tour auch wieder zurückbringen. Die Fahrt dauert 45 Minuten. | 180 Schwedische Kronen (zirka 16 Euro) pro Person, hin und zurück. |
Wir haben beide Zusatzleistungen in Anspruch genommen, da wir uns um so wenig wie möglich selbst kümmern wollten. Ihr könnt euch natürlich auch selbst um eure Verpflegung kümmern, aber es wird sicher nicht einfach die Preise von The Kayak Trail für die Menge an Nahrung zu toppen.

Ihr könnt auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an- und abreisen. Eine Busfahrt vom vom Stadtzentrum dauert um die 1,5 Stunden und der Bus fährt zirka alle 30 Minuten. Wir möchten Zeit sparen und nehmen daher den Transfer von The Kayak Trail.
Trawaydo Rabatt-Code für eure Buchung
Für diese Kooperation sind wir auf The Kayak Trail zugegangen, da wir nach unseren Recherchen über vergleichbare Anbieter die bei ihnen angebotenen Touren mit Abstand am besten fanden. Umso mehr freuten wir uns über die Zusage unserer Kooperationsanfrage und sie haben uns einen Rabatt-Code für euch, mit dem ihr bei eurer Buchung einen Rabatt von 20 Prozent erhaltet:
trawaydo_kayaktour
Kajaktour 20 % günstiger buchenPackliste für die Kajaktour
Von The Kayak Trail bereitgestellte Ausrüstung
Bevor ihr euch Gedanken um Zelt, Kocher oder Schlafsack machen müsst: The Kayak Trail versorgt euch mit allem, was ihr für eine mehrtägige Kajaktour und das Wildcampen in der Natur braucht. Das erleichtert die Planung enorm – besonders für alle, die nicht regelmäßig mit Outdoor-Gear unterwegs sind. Diese Ausrüstung wird euch vor Ort gestellt:
Fürs Kajakfahren
- Einzel- oder Doppelkajak, je nach Wahl
- Paddel, Schwimmweste, Spritzschutz, Lenzpumpe, Schwamm und Tuch
- Karte der Region und Kompass
- Drybags, damit all eure Dinge trocken bleiben
- Wasserdichte Smartphone-Hülle
- Wasserdichte Paddeljacke, Mütze und Neoprenhandschuhe
Fürs Wildcampen
- Selbststehendes 2-Personen-Zelt oder 1-Personen-Zelt
- Schlafsack, Laken und Camping-Kissen
- Aufblasbare Isomatte & Schaumstoffmatte
- Campingkocher inkl. Gaskartusche
- Kochutensilien: Schneidebrett, Messer, Pfannenwender, Salz, Pfeffer, Öl, Streichhölzer
- Essgeschirr: Göffel (Gabel und Löffel in Einem), Becher, Teller
- Spülset mit biologisch abbaubarem Spülmittel, Schwamm & Tuch
- Nachhaltigkeitsset: Müllbeutel, kleine Schaufel, Toilettenpapier
- Taschenlampe & Erste-Hilfe-Set
- 1 Campingstuhl pro Person
- Umweltfreundliche Pflegeprodukte: Waschseife/Shampoo, Conditioner & Mückenspray (alles lokal produziert und nicht schädlich für die Gewässer des Schärengartens)
- Frischwasser für die komplette Tourdauer
- Möglichkeit zur sicheren Lagerung eurer Taschen & Gegenstände, die ihr unterwegs nicht braucht direkt bei The Kayak Trail
Was wir in unseren Rücksäcken mitnahmen
Da The Kayak Trail uns mit dem Wichtigsten für diese Tour ausstattet, müssen wir uns nur noch um persönliche Dinge kümmern. Auf unserer dreitägigen Tour brauchen wir nicht all zu viel Kleidung, je nach länge eurer Tour müsst ihr hier mehr Wechselkleidung mitnehmen.
Wir hoffen, dass unsere Liste euch beim Packen für eure Kajaktour helfen kann. Als Content Creator landet auch einiges an Technik in unserem Rucksack, das ihr für eure Tour vielleicht nicht braucht.
Kleidung & Sonnenschutz
- Bequeme Kleidung nach Zwiebelprinzip
- Funktionsshirt (atmungsaktiv, schnelltrocknend)
- Langärmlige dünne Jacke
- Lockere Bluse (Sonnenschutz für Schultern und Nacken bei Sonnenschein)
- Warmer Kapuzenpulli (alternativ Pulli)
- Lange Hose (falls es kalt wird)
- Kurze Hose (falls es warm wird)
- Leggins
- Regenjacke (alternativ mit wasserabweisender Hose)
- Warme Unterwäsche und Socken (für die kühlen Nächte)
- Multifunktionsschal (auch als Schlafmaske nutzbar bei den kurzen Sommernächten)
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Cappy (alternativ andere Kopfbedeckung)
- Badekleidung
- Taucherschuhe (alternativ Wasserschuhe, für felsige Bereiche im Wasser)
Hygiene & Gesundheit
- Handtuch
- Persönliche Hygiene- und Kosmetikartikel
-
Zeckenschutzspray (im Stockholmer Schärengarten gibt es Zecken)
Technik
-
Solarpanel (um bei Sonnenschein Geräte zu laden)
-
Powerbank von Anker (um unabhängig vom Sonnenschein Geräte zu laden)
-
GoPro Chesty (Brustgurt)
- Ladekabel für alle Geräte
Bewertung
Wir bewerten Ausflüge in fünf unterschiedlichen Kategorien. In jeder Kategorie können bis zu 10 Punkte erreicht werden, was ein Maximum von gesamt 50 Punkten ermöglicht. Bitte beachtet, dass unsere Bewertung subjektiv ist und wir hier nur von unserer eigenen Erfahrung ausgehen.
- celebration Sensationsfaktor (30%): 10
- menu_book Informationsgehalt (25%): 7
- schedule Geringe Wartezeiten (15%): 10
- directions_car Anreise (10%): 10
- payments Preis-Leistungs-Verhältnis (20%): 9
45 Punkte