Cookie Consent by <a href="https://www.freeprivacypolicy.com/">Free Privacy Policy Generator</a>

Vereinigtes Königreich

Reise nach Road Town auf Tortola

Das Herz der Britischen Jungferninseln

Reise nach Road Town auf Tortola
Fakten
Einwohner:15.000
Währung:US-Dollar
Amtssprache:Englisch
Ø Preise pro Tag
Lebensmittel:person14,30
Mahlzeit im Restaurant:person38,07
Road Town bietet
beach_access Strändelandscape Bergehiking Wandernnightlife Nachtleben

Road Town, die Hauptstadt der Britischen Jungferninseln, liegt an der geschützten Road Harbour auf der Insel Tortola. Als Zentrum des Archipels ist die Stadt nicht nur Verwaltungssitz, sondern auch ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen, insbesondere Segler und Kreuzfahrtpassagiere. Wir besuchen die Stadt im Rahmen einer Kreuzfahrt namens Große Winterpause Karibik an Bord der AIDAmar.

Sehenswürdigkeiten in Road Town

Anglican Church (Road Town)

Anglican Church (Road Town)

Road Town

  • 30 von 50 Punkten
  • kostenlos
Queen Elizabeth II Park (Road Town)

Queen Elizabeth II Park (Road Town)

Road Town

  • 27 von 50 Punkten
  • kostenlos
Methodist Church (Road Town)

Methodist Church (Road Town)

Road Town

  • 27 von 50 Punkten
  • kostenlos

Sehenswürdigkeiten Schild Road Town auf Tortola

Die Stadt selbst bietet einige interessante Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Ihr findet an mehreren Stellen in Road Town Tafeln, auf denen die interessantesten markiert sind und könnt diese bequem ohne viel Vorbereitung einfach ablaufen.

Kleine Geschäfte und Märkte laden dazu ein, lokale Produkte wie handgefertigte Souvenirs oder karibische Gewürze zu entdecken. Auch die Uferpromenade bietet einen charmanten Blick auf den Hafen, besonders in den Abendstunden, wenn die Lichter der Yachten glitzern.

Ausflug in Road Town online buchen

Powered by GetYourGuide

Da man Road Town ziemlich schnell entdeckt hat, könnte es sich bei einem längeren Aufenthalt lohnen. über einen Ausflug nachzudenken. Auf GetYourGuide findet ihr verschiedene Optionen wie beispielsweise Touren zu den umliegenden Inseln von Tortola.

Ein Paradies für Segler und Kreuzfahrer

Die Lage von Road Town macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für maritime Abenteuer. Die geschützte Bucht von Road Harbour bietet zahlreiche Anlegemöglichkeiten, darunter die modernen Marinas wie die Village Cay Marina. Der Tortola Pier Park, ein Kreuzfahrtterminal mit Geschäften und Restaurants, begrüßt jährlich zahlreiche Passagiere, die die Insel erkunden möchten.

Von Road Town aus starten viele Touren zu den umliegenden Inseln und berühmten Attraktionen wie den spektakulären Felsformationen der Baths auf Virgin Gorda oder den Sandstränden von Jost Van Dyke. Auch Schnorcheln und Tauchen gehören zu den Highlights: Von hier aus sind beliebte Spots wie die Caves oder die Indians bequem erreichbar.

Eindrücke aus Road Town

Was tun in Road Town auf Tortola

Für uns ist Road Town ein eher ruhiger und entschleunigter Halt auf unserer Reise – genau das, was wir nach den ereignisreichen letzten Tagen brauchen. Wenn ihr auf der Suche nach einem Abenteuer anstelle eines entspannten Spaziergangs seid, solltet ihr lieber einen Ausflug in Erwägung ziehen.

Hühner in Road Town auf Tortola

Was tun in Road Town auf Tortola

Die Straßen von Road Town selbst sind ruhig und fast schon ein wenig verschlafen. Eines ist uns allerdings direkt ins Auge gesprungen: Neben den vielen Autos gibt es hier auch jede Menge freilaufende Hühner! Diese haben uns direkt an Basseterre erinnert und sorgten für einen lustigen Flashback.

Tsunami Warnschild Road Town auf Tortola

Eine Besonderheit, die wir so noch nie zuvor in der Welt gesehen haben, sind die Tsunami Warnschilder. Für den Fall eines Tsunamis weisen sie euch zu Fluchtwegen, die euch steil nach oben bringen und euch dementsprechend vor den reißenden Wassermassen retten.

Anreise nach Road Town

Anreise mit dem Flugzeug

Die nächstgelegene Option für eure Anreise ist der Terrance B. Lettsome International Airport (EIS) auf Beef Island, einer kleinen Insel, die durch eine Brücke mit Tortola verbunden ist. Der Flughafen wird hauptsächlich von regionalen Fluggesellschaften bedient und bietet Verbindungen von und zu größeren Drehkreuzen wie San Juan in Puerto Rico oder St. Thomas in den Amerikanischen Jungferninseln.

Nach eurer Ankunft auf Beef Island könnt ihr in etwa 30 Minuten mit dem Taxi nach Road Town gelangen. Alternativ habt ihr die Möglichkeit, einen Mietwagen zu buchen, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden.

Anreise mit der Fähre

Wenn ihr von den Amerikanischen Jungferninseln anreist, sind die regelmäßigen Fährverbindungen eine gute Option. Von Charlotte Amalie auf St. Thomas gelangt ihr in etwa 50 Minuten bis einer Stunde bequem zum Hafen in Road Town. Die Fähren bieten euch nicht nur eine komfortable, sondern auch landschaftlich reizvolle Möglichkeit, nach Tortola zu reisen.

Anreise mit dem Kreuzfahrtschiff

Anreise mit dem Kreuzfahrtschiff Road Town auf Tortola

Falls ihr wie wir mit einem Kreuzfahrtschiff unterwegs seid, ist Road Town ein beliebter Stopp auf vielen Karibikrouten. Der Tortola Pier Park begrüßt jedes Jahr zahlreiche Kreuzfahrtgäste, die für einen Tagesausflug die Insel erkunden oder an geführten Touren teilnehmen.

Öffentliche Verkehrsmittel in Road Town

Öffentliche Verkehrsmittel in Road Town auf Tortola

Das öffentliche Verkehrssystem in Road Town auf Tortola bietet eine bequeme Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt und ihrer Umgebung zu bewegen. Das Netz wird durch Shuttles abgedeckt, die zwei Hauptlinien bedienen: die gelbe Linie und die grüne Linie. Diese Linien decken zentrale Punkte der Stadt sowie nahegelegene Einrichtungen und Attraktionen ab.

Die gelbe Linie verbindet wichtige Stationen wie das Her Majesty’s Prison Museum, den Marktplatz, das Midtown Restaurant und den Tortola Pier Park, ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrtpassagiere. Die Route führt auch entlang des Dr. D. Orlando Smith Hospital, wodurch sie besonders für Einheimische und Besucher, die medizinische Einrichtungen erreichen möchten, praktisch ist.

Die grüne Linie erstreckt sich über weitere zentrale Punkte, darunter das Festival Ground Parking Lot, den RiteWay Supermarkt und das Einkaufszentrum in der Nähe des Golden Hind Chandlery. Beide Linien treffen an ausgewählten Haltestellen zusammen, was Umstiege zwischen den Routen ermöglicht.

Das einfache Symbolsystem auf der Karte hilft euch, die Haltestellen zu identifizieren. Weiße Kreise markieren die Haltestellen der grünen Linie, während schwarze Kreise die der gelben Linie kennzeichnen. Haltestellen, die von beiden Linien bedient werden, sind besonders praktisch und auf der Karte klar dargestellt. Start- und Endpunkte der jeweiligen Linien sind durch Sternsymbole hervorgehoben.

Für Besucher von Road Town sind die Shuttles eine kostengünstige und umweltfreundliche Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Mit Verbindungen zu Einkaufszentren, kulturellen Sehenswürdigkeiten und anderen wichtigen Orten ist das öffentliche Verkehrssystem eine umweltfreundliche Alternative zu Mietwagen oder Taxis.