Urlaub in Ponta Delgada
Die Hauptstadt der Azoren

Fakten | |
---|---|
Einwohner: | 67.287 |
Währung: | Euro |
Amtssprache: | Portugiesisch |
Ø Preise pro Tag | ||
---|---|---|
Lebensmittel: | person | 9,50 € |
Mahlzeit im Restaurant: | person | 20,00 € |
Ponta Delgada (Azoren) bietet | |||
---|---|---|---|
beach_access Strände | hiking Wandern | nightlife Nachtleben | flight Flughafen |
Wir besuchen Ponta Delgada, die größte Stadt der Azoren und Hauptstadt der Insel São Miguel, im Rahmen einer Kreuzfahrt mit AIDA namens Große Winterpause Karibik. Die Stadt bietet eine gute Mischung aus historischer Architektur und modernem Flair. Obwohl wir hier nur wenige Stunden zu Fuß durch die Stadt unterwegs sind, haben wir die Gelegenheit so einiges zu sehen, da viele interessante Orte fußläufig zueinander sind.
Reisevideos aus Ponta Delgada
Ponta Delgada auf den Azoren
Lohnt es sich, Ponta Delgada auf eigene Faust zu erkunden? Wir nehmen euch mit auf unsere Erkundungstour durch die Stadt, wo wir einige Sehenswürdigkeiten besuchen und eine lustige Begegnung machen.
Sehenswürdigkeiten in Ponta Delgada
Wir haben uns hier noch keine Sehenswürdigkeiten angeschaut.
Ponta Delgada bietet eine Vielzahl an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Azoren geben. Vom Wahrzeichen der Stadt, den Portas da Cidade, über historische Kirchen bis hin zu lebhaften Märkten gibt es viel zu entdecken. Auch grüne Oasen wie der Jardim António Borges laden zum Verweilen ein. Wer sich für Geschichte interessiert, kann Festungen und Museen besichtigen, während Feinschmecker auf dem Mercado da Graça regionale Spezialitäten probieren können.
Ausflüge online buchen in Ponta Delgada
Unser Eindruck von Ponta Delgada
Wir hatten keinen konkreten Plan für unseren Spaziergang und sind schlichtweg vom Kreuzfahrtterminal von einem interessanten Ort zum nächsten spaziert, der in Sichtweite lag. Und davon gab es jede Menge, denn die Straßen und Gassen allein sind sehenswert.
Je weiter ihr die Küste Richtung Norden verlasst, umso steiler geht es bergauf. Eure Beinmuskulatur wird sich also freuen, je weiter ihr den nördlichen Teil erkundet.
Anreise nach Ponta Delgada
Mit dem Flugzeug
Ponta Delgada besitzt einen internationalen Flughafen, den João Paulo II Airport (PDL), der von mehreren europäischen Städten direkt angeflogen wird. Von dort aus gelangt man mit Bussen oder Taxis ins Stadtzentrum.
Mit dem Schiff
Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrtschiffe und ein Stopp auf Routen, die von Europa zur Karibik führen. Der Hafen liegt direkt am Stadtzentrum, sodass ihr bequem zu Fuß in die Stadt gelangen könnt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Ponta Delgada verfügt über ein einfaches, aber funktionales öffentliches Verkehrssystem mit Bussen, die die wichtigsten Punkte der Stadt verbinden. Zudem sind Taxis eine erschwingliche und weit verbreitete Alternative.
Strände nahe Ponta Delgada
Obwohl die Azoren nur wenige Sandstrände haben, gibt es östlich von Ponta Delgada einige schöne Strandabschnitte, darunter Praia das Milicias, Praia Pequena do Pópulo und der Strand von São Roque. Wer das Wasser auf sichere Weise genießen möchte, kann das Freibad an der Avenida Infante Dom Henrique besuchen, das ein kleines Salzwasserbecken bietet.
Speisen und Getränke
Die Azoren sind bekannt für ihren Bacalhau, den gesalzenen und getrockneten Kabeljau, der in vielen Varianten serviert wird. Ein weiteres Highlight ist der fruchtige Rotwein Vinho de Cheiro, den es nur auf den Azoren gibt. Auch Liköre aus Maracuja oder Ananas sind hier beliebt. Wer einen Espresso nach dem Essen möchte, sollte einen Bica bestellen, während ein Milchkaffee als Galão (im Glas) oder Meia de Leite (in der Tasse) serviert wird.
Geschichte von Ponta Delgada
Ponta Delgada liegt auf der Insel São Miguel und hat eine bewegte Geschichte. Geologisch entstand die Inselgruppe vor 20 bis 25 Millionen Jahren, aber erst im 15. Jahrhundert begann die eigentliche Besiedlung. Ursprünglich als kleines Fischerdorf gegründet, entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum der Azoren. Die Stadt wurde 1499 gegründet und erlangte 1546 Stadtrechte.
Durch ihre Lage an der Handelsroute zwischen Europa, Afrika und Amerika entwickelte sie sich zu einem wichtigen Wirtschaftszentrum. Nach einer wirtschaftlichen Krise im 19. Jahrhundert wurden Tabak, Tee und Ananas zum neuen wirtschaftlichen Standbein der Insel.
Über die Jahrhunderte hinweg wuchs die Stadt weiter und beherbergt heute rund 68.000 Einwohner. Ein markantes Merkmal der Stadt ist ihr einziger Wolkenkratzer, der die ansonsten niedrige Bebauung überragt. Nicht zu verwechseln ist Ponta Delgada mit dem gleichnamigen Ort auf Madeira, der für seine Steinklippen bekannt ist – beide Städte sind jedoch nahezu identisch groß.
Wirtschaft
Die Wirtschaft von Ponta Delgada ist stark vom Tourismus geprägt, insbesondere durch Kreuzfahrten und Naturreisen. Darüber hinaus spielen Landwirtschaft und Fischerei eine große Rolle, wobei Produkte wie Ananas, Tee und Milchprodukte von den Azoren exportiert werden. Der Hafen dient als Handels- und Transportknotenpunkt für die gesamte Inselgruppe.
Geografische Lage
Ponta Delgada liegt an der Südküste von São Miguel, der größten Insel der Azoren. Die Stadt ist umgeben von sanften Hügeln und erstreckt sich entlang der Küste, was ihr eine malerische Kulisse verleiht. Durch die zentrale Lage ist sie ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu den beeindruckenden Naturwundern der Insel.