Urlaub in Haugesund
Eine junge Stadt in einer geschichtsträchtigen Region

Fakten | |
---|---|
Einwohner: | 37.855 |
Währung: | Norwegische Krone |
Amtssprache: | Norwegisch, Samisch |
Ø Preise pro Tag | ||
---|---|---|
Lebensmittel: | person | 11,97 € |
Mahlzeit im Restaurant: | person | 39,84 € |
Haugesund bietet | ||
---|---|---|
hiking Wandern | nightlife Nachtleben | flight Flughafen |
Wir besuchen Haugesund für ein paar Stunden im Rahmen einer Kreuzfahrt namens Winter im hohen Norden an Bord der AIDAsol und entscheiden uns die Stadt auf eigene Faust bei einem Spaziergang zu erkunden.
Sehenswürdigkeiten
Haugesund ist eine kleine, aber charmante Stadt, die sich hervorragend für einen Spaziergang eignet. Viele Sehenswürdigkeiten liegen nah beieinander und können problemlos zu Fuß erkundet werden. Dabei entdeckt man zahlreiche Statuen, die über die ganze Stadt verteilt sind, sowie einige Kirchen. Während unseres Besuchs waren die meisten Kirchen jedoch leider geschlossen.
Ausflüge in Haugesund online buchen
Atmosphäre & Eindruck
Unser allgemeiner Eindruck von Haugesund ist positiv: Es ist ein netter Ort, den man sich bei einem ersten Landgang auf einer Kreuzfahrt oder während einer Rundreise in Eigenregie anschauen kann. Besonders für einen Tagesausflug eignet sich die Stadt gut. Mehr als einen Tag lohnt es sich jedoch eher nicht hier zu verbringen, es sei denn, man kombiniert den Aufenthalt mit anderen Zielen in der Umgebung oder kommt gezielt wegen der Natur.
Anreise nach Haugesund
Anreise mit dem Flugzeug
Haugesund besitzt mit dem Haugesund Airport, Karmøy (HAU) einen eigenen Flughafen, der etwa 15 km südlich der Stadt liegt. Der Flughafen wird von einigen europäischen Städten aus direkt angeflogen, darunter Oslo, Kopenhagen und Danzig. Alternativ könnt ihr über größere norwegische Flughäfen wie Bergen (BGO) oder Stavanger (SVG) anreisen und von dort mit dem Bus oder Mietwagen weiterfahren.
Vom Flughafen Haugesund gelangt ihr mit dem Flughafenbus (Flybussen) oder einem Taxi in etwa 20 Minuten ins Stadtzentrum.
Anreise mit dem Schiff
Dank seiner Lage am Wasser könnt ihr Haugesund problemlos mit dem Schiff erreichen. Die Stadt wird regelmäßig von Kreuzfahrtschiffen angesteuert, kann aber auch mit einer Fähre angesteuert werden. Eine der wichtigsten Fährverbindungen besteht zwischen Haugesund und Utsira, einer kleinen Insel westlich des Festlandes. Zudem gibt es Fähren in die umliegenden Regionen Rogalands.
Zwar liegt der Hafen nicht direkt im Stadtzentrum, ihr erreicht es aber binnen zehn Minuten zu Fuß und müsst dabei lediglich eine große Brücke überqueren, die euch dabei euch noch einen tollen Ausblick von oben auf die Stadt bietet.
Anreise mit dem Auto oder Bus
Falls ihr mit dem Auto unterwegs seid, erreicht ihr Haugesund über die E134, die die Stadt mit Oslo im Osten und Bergen im Norden verbindet. Von Stavanger führt die E39 nach Haugesund, eine landschaftlich reizvolle Strecke entlang der Küste.
Öffentliche Busse verbinden Haugesund mit anderen Städten in Norwegen. Kystbussen bietet beispielsweise eine direkte Verbindung von Bergen nach Haugesund und weiter nach Stavanger. Die Fahrt von Bergen dauert etwa 3 Stunden, während ihr von Stavanger aus rund 2 Stunden unterwegs seid.
Wie lang lohnt es sich in Haugesund zu bleiben?
In erster Linie kommt es darauf an, was euch beim Reisen wichtig ist. Falls ihr nur an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt interessiert seid, dann reichen bereits ein paar Stunden in Haugesund aus. Wenn ihr zusätzlich auch an Museen, Restaurants und Shopping interessiert seid, dann genügt ein Tag in der Stadt.
Sollte es euch allerdings auch in die Natur ziehen, dann solltet ihr ein wenig mehr Zeit einplanen. Von Hausgesund aus führen ein paar Wanderwege in die umliegende Landschaft hinein, sodass ihr auch immer wieder nach Hausgesund zurückkehren könnt und dabei dennoch nicht auf die schöne Landschaft von Norwegen verzichten müsst.