Cookie Consent by <a href="https://www.freeprivacypolicy.com/">Free Privacy Policy Generator</a>

Norwegen / Haugesund / Alle Sehenswürdigkeiten

Statue von Harald Schönhaar

Doch hatte er immer solch schönes Haar?

Statue von Harald Schönhaar

Harald Schönhaar ist eine der bedeutendsten geschichtlichen Persönlichkeiten von Haugesund und seiner Region. Einst Wikinger, wurde er später der König von Norwegen und erhielt dann auch seinen Namen Harald Schönhaar.

Wie kam Harald Schönhaar zu seinem Namen?

Harald Schönhaar Haugesund Statue

Harald Schönhaar trug nicht immer diesen Namen. Der Legende nach zufolge war sein Haar zuvor sogar ziemlich unschön und zottelig. Er muss eine äußerst zielstrebige Person gewesen sein, denn er wollte sich erst dann um sein Haar kümmern, wenn er es schaffte König von Norwegen zu werden.

Harald Schönhaar Haugesund Statue

In einer anderen Variante der Legende war sein Ziel eine Gemahlin zu finden, bevor er sich um sein Haar kümmert. Egal welche Version am Ende die richtige ist, sein schönes, im Wind wehendes Haar könnt ihr wunderbar mit dieser Statue von ihm bewundern.

Harald Schönhaar Haugesund Statue

Abends ist die Statue sogar angeleuchtet, damit seine Frisur immer ins beste Licht gerückt ist.

Wer war Harald Schönhaar?

Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen geht man davon aus, dass Harald Schönhaar (norwegisch Harald Hårfagre) ein westnorwegischer König war, der entweder aus Sogn, Sunnhorland oder Karmøy stammte. Allerdings wollte er ganz Norwegen unterwerfen, um seinen Einfluss zu vergrößern und den Schiffahrtsweg entlang der Küste Norwegens zu sichern, der in der Wikingerzeit (800 bis 1050 n. Chr.) den wichtigsten Handelsweg bildete.

Ein Bündnis mit den Ladejarlen im Gebiet von Trondheim verhalf ihm die Kleinkönige in Westnorwegen zu besiegen und bereits Ende des 9. Jahrhunderts gewann er die entscheidende Dreischwerterschlacht im Hafrsfjord bei Stavanger. Es wird vermutet, dass er danach allerdings nur Westnorwegen beherrschte.

Dennoch war dies der erste Schritt der Einigung Norwegens, die durch Harald Schönhaar begonnen wurde. Eine politische und territoriale Einigung des Landes wurde allerdings erst im 13. Jahrhundert durchgesetzt.

Unsere Bewertung

Wir bewerten die Sehenswürdigkeit in fünf unterschiedlichen Kategorien. In jeder Kategorie können bis zu 10 Punkte erreicht werden, was ein Maximum von gesamt 50 Punkten ermöglicht. Allerdings gewichten wir die jeweiligen Kategorien unterschiedlich. Bitte beachtet, dass unsere Bewertung subjektiv ist und wir hier nur von unserer eigenen Erfahrung ausgehen.

  • groups Erträgliche Touristenmenge (15%): 6
  • map Einfache Anreise (10%): 5
  • photo_camera Gute Fotomotive (30%): 5
  • history_edu Historischer Hintergrund (25%): 5
  • payments Preis-Leistungs-Verhältnis (20%): 6

27 Punkte

Adresse und Standort

Adresse:

Ähnliche Sehenswürdigkeiten in Haugesund

SehenswürdigkeitPunktePreis pro Person
Haraldshaugen (Haraldshügel)28kostenlos
Kvalen fyr26kostenlos
Kvalsvik Skulpturenpark26kostenlos

Ähnliche Sehenswürdigkeiten in anderen Ländern

SehenswürdigkeitPunktePreis pro Person
Fort Zoutman3115,00 €
König Anouvong Statue28kostenlos
Fort Charlotte27kostenlos
Speicherstadt45kostenlos
Altstadt von Vilnius42kostenlos
Kura Hulanda Museum4111,33 €
Zona Colonial (Santo Domingo)39kostenlos
Altstadt von St. George's (Bermuda)39kostenlos
Morne Trois Pitons Nationalpark385,00 €
Handelskade38kostenlos